- In 35 und 60 mm Dicke
- 2500 x 770 mm (1880 x 610)
- Nut-Language
Isolair Multi ist eine diffusionsoffene, wasserbeständige Dämmplatte aus Holzfasern. Sie ist für geneigte (Unter-)Dächer und hinterlüftete Fassaden bestimmt.
Die Isolierung wird in einem Trockenverfahren hergestellt. Sie kann bis zu drei Monate lang als vorübergehende Trennwand auf der Baustelle verwendet werden. Die Platte ist regen- und windbeständig und schützt vor Lärm.
Erhältlich mit gerillten und gestockten Kanten.
Um auf die Webseite des Anbieters zu gelangen
Celit 4D Holzfaserplatten schützen die darunter liegende Dämmschicht zuverlässig vor Schlagregen und Schnee.
Dank ihrer hervorragenden technischen Eigenschaften sind sie zu DER Referenz unter den Holzfaserdämmplatten für Fassaden und Unterdächer geworden. Darüber hinaus ist Celit aufgrund seiner hochporösen Struktur selbst ein Dämmstoff.
Da die Platten eine ununterbrochene Dämmschicht über die gesamte Oberfläche des Gebäudes bilden, reduzieren sie den Einfluss von Wärmebrücken, die durch den Dachstuhl gebildet werden, stark. So bildet die Celit 4D-Platte mit ihrer Dicke von 22 mm oft das Äquivalent von 30 bis 50 mm zusätzlicher Dämmung zwischen den Sparren.
Um auf die Webseite des Anbieters zu gelangen
Menuiserite Extra ist ein starres Unterdach aus Faserzement.
Seine Langlebigkeit, sein ausgezeichnetes Brandverhalten (nicht entflammbar) und vor allem seine wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften, die das Risiko von Kondensation verhindern, machen Menuiserite Extra zum besten aller harten Unterdächer und zweifellos zu einer guten Anschaffung.
Um auf die Webseite des Anbieters zu gelangen
Agepan DWD RL ist eine Holzfaserplatte, die im Trockenverfahren unter Zugabe eines geringen Anteils eines formaldehydfreien Bindemittels (formaldehydfreies Polyurethanharz) hergestellt wird.
Als 4-seitiges Nut- und Federprofil ist Agepan DWD RL eine multifunktionale, wasserdampfdurchlässige Strukturplatte.
Um auf die Webseite des Anbieters zu gelangen