Das Material Holz wird schon seit Jahrhunderten als Bodenbelag verwendet. In der Vergangenheit waren luxuriöse Parkettböden vor allem ein Privileg der Mächtigen dieser Erde.
In den letzten Jahren gab es eine positive Entwicklung bei den Holzarten, die für Parkettböden zur Verfügung stehen.
In der Vergangenheit war das Angebot so gut wie auf Eiche beschränkt; heute gibt es jedoch viele Alternativen.
Neben dem Farbton und dem Aussehen ist es wichtig, auch andere Parameter wie Abriebfestigkeit und Dimensionsstabilität zu berücksichtigen, die einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben können.
Unabhängig von der Art des Bauwerks ist die Wahl der Holzart von entscheidender Bedeutung, noch bevor man sich mit der Frage der Verarbeitung befasst.
Die Tierwelt, die auf flachen Teppichen lebt, und die Allergien, die durch sie übertragen werden, haben viele Menschen dazu veranlasst, sich zu Recht für Parkett zu entscheiden.
Parkett ist daher in den Innenräumen wieder sehr beliebt. Es ist warm und weich, verleiht Ihrem Zuhause ein Gefühl des Wohlbefindens und ein außergewöhnliches Flair.
Seine Langlebigkeit, seine gute Wärmedämmung und seine Pflegeleichtigkeit sind unbestreitbare Vorteile von Parkett.
Eine große Auswahl an Holzböden
BIEMAR HOLZ bietet Ihnen in zwei großen Showrooms über 200 verschiedene Parkettarten an, die alle aktuellen Trends des belgischen Marktes repräsentieren:
- Traditionelles Massivparkett, roh, versiegelt oder geölt, verschiedene Querschnitte und verschiedene Holzarten.
- Halbmassives Parkett, roh, versiegelt oder geölt, zum Verkleben oder zur schwimmenden Verlegung.
- Schwimmender Bodenbelag aus Melamin, Laminat, Vinyl, Kork oder Linoleum in verschiedenen Dekoren, Formaten und Ausführungen.
Die Beratung durch unsere Vertriebsmitarbeiter hilft Ihnen, die bestmögliche Wahl für Ihre Einrichtung, Ihr Budget und Ihren Geschmack zu treffen.