Auf Anfrage können wir Ihnen auch viele andere Arten von Isolierungen liefern:
Foamglas ist ein Schaumglas, das in Hohlwänden, auf Flachdächern, an unterirdischen Wänden, auf Schrägdächern und in Kellern verwendet werden kann.
Je nach den verschiedenen Anwendungen sind die Platten blank oder mit einer PE- oder Heißsiegelfolie beschichtet.
Perinsul ist die Lösung für Wärmebrücken. Die Blöcke sind auf beiden Seiten mit einer PE-Folie beschichtet, und die Kanten sind mit einer Bitumenschicht überzogen.
Dank ihrer hohen Druckfestigkeit können Perinsul-Blöcke in privaten Gebäuden mit einer Höhe von bis zu zwei Stockwerken verwendet werden.
Kork ist eines der ältesten von Menschen genutzten Dämmmaterialien. Lange Zeit wurde er vernachlässigt, doch allmählich rückt er wegen seiner wärmedämmenden Eigenschaften, vor allem aber wegen seiner schalldämmenden Eigenschaften wieder in den Vordergrund.
Hervorzuheben ist auch, dass es sich um ein 100 % natürliches und nachhaltiges Produkt handelt.
Hanfwolle ist ein Material aus verpackten Naturfasern und wird wie Glas- oder Steinwolle verwendet. Hanfwolle bietet sowohl eine gute Wärme- als auch eine gute Schalldämmung.
Dämmstoff aus Flachswolle wird aus den Fasern hergestellt, die in der Textilindustrie nicht verwendet werden, dem unteren Teil der Pflanze. Die Flachsfasern werden kardiert, um übereinanderliegende Faserschichten zu erzeugen, die mit 20% heißschmelzenden Polyesterfasern oder Maispolymer zu einer wolligen Matratze gebunden werden. Ausgefranste Textilien (Recycling von Altkleidern) können diese Zusammensetzung ebenfalls bis zu 30% ergänzen.
Die Haare von Säugetieren (oder die Daunen von Vögeln) sind die einzigen Wärmeisolatoren, die von der Natur als solche produziert werden.
Kein Wunder also, dass die Menschen diese Ressource und insbesondere die Wolle von Schafen schon sehr früh für ihre Kleidung und sogar zur Verbesserung des Wärmeschutzes der „dritten Haut“, die ihre Behausung darstellt, genutzt haben.
Ihre gekräuselten Fasern verleihen ihr eine große Fähigkeit, Luft zu speichern und so ihre Isolierfähigkeit zu erhöhen.
Seit Jahrtausenden nutzen Jurten und fast alle nomadischen Siedlungen in kalten Ländern Wollfilze als Wärmebarriere.
TRISO SUPER 12
Die Dicke von TRISO-SUPER 12 beträgt ca. 35 mm / rlx 16m2
Zwischen zwei Luftschichten verlegt, bietet die mehrschichtige TRISO-SUPER 12 Dämmung eine Wärmeleistung, die der von 210 mm Mineralwolle mit einem λD von 0.04 W/m.K bzw. einem R = 5,25 m2.K/W entspricht.*.
STARFLEX