Biemar Bois - planches de bois empilées sur une palette

Actualités

Behandlung von Holzverkleidungen: Ein umfassender Leitfaden

Eine Holzverkleidung verleiht der Außenseite Ihres Hauses einen unvergleichlichen, einzigartigen und authentischen Charakter. Mit der Zeit wird sie jedoch unweigerlich dazu neigen, grau zu werden.

Unvermeidlich? Nicht wirklich! Wenn Sie den ursprünglichen Farbton Ihrer Holzverkleidung erhalten möchten, ist dies mit der richtigen Behandlung und regelmäßiger Pflege möglich.

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Schritten Ihr Holz wieder zum Leben erwecken und seine natürliche Farbe erhalten können.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Holz vor

Wenn Sie Ihre Holzverkleidung in der Vergangenheit mit Lasur oder Farbe behandelt haben, müssen Sie sie zunächst abschleifen, um die Rückstände zu entfernen. Wenn dies nicht der Fall ist, reicht eine einfache Reinigung Ihrer Oberfläche aus.

Schritt 2 : Tragen Sie einen Entfetter auf

Der Entgrauer reinigt Ihre Holzverkleidung gründlich und gibt ihr ihren ursprünglichen Farbton zurück.

Wie wendet man es an? Befolgen Sie diese Schritte:

  • Befeuchten Sie den Untergrund.
  • Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel, einer Rolle, einer Bürste oder einem Spray auf.
  • Lassen Sie es 15-20 Minuten einwirken.
  • Schrubben Sie die Klingen mit einem Schrubber, um Verunreinigungen gründlich zu entfernen.
  • Mit viel Wasser abspülen.

Wenn ein einmaliges Auftragen nicht ausreicht, wiederholen Sie die Anwendung, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.

Schritt 3: Tragen Sie Ihr Behandlungsmittel auf

Um Ihre Holzverkleidung zu schützen und ihren Glanz zu erhalten, gibt es zwei Arten von Behandlungsmitteln: filmbildende Produkte, die einen Film auf der Oberfläche Ihres Holzes hinterlassen, und nicht filmbildende Produkte.

Bei Biemar Holz empfehlen wir nicht filmbildende Produkte, da sie leichter zu pflegen sind und zwischen den Anwendungen nicht abgeschliffen werden müssen.

Die Saturatoren

Sie imprägnieren und nähren das Holz bis in die Tiefe. Sie sind gefärbt oder farblos und bewahren das Aussehen und die Haptik des Holzes perfekt. Sie erhalten das matte Aussehen des Holzes und können seine ursprüngliche Farbe wieder auffrischen. Sie werden nass in nass in zwei Schichten aufgetragen.

Bei Biemar Bois empfehlen wir Ihnen die Holzsättiger Environnement von Blanchon.

Die Öle

Ähnlich wie Sättigungsmittel dringen Öle tief in das Holz ein, nähren und schützen es. Sie bestehen überwiegend aus pflanzlichen Ölen und erzeugen einen Nasseffekt, der das Holz leicht nachdunkelt und seine natürliche Maserung hervorhebt. Öle werden ebenfalls in einer oder zwei Schichten aufgetragen und behalten nach dem Auftragen das matte Aussehen des Holzes bei.

Bei Biemar Holz empfehlen wir Ihnen die Öle der Marken Rubio, Woca, Osmo und Jotun.


Jetzt sind Sie bereit, Ihrer Fassadenverkleidung wieder ihren alten Glanz zu verleihen! Achten Sie darauf, dass Sie hochwertige Behandlungsprodukte wählen, damit die natürliche Schönheit der Fassade auch im Laufe der Zeit erhalten bleibt.



Bedenken Sie jedoch, dass die Vergrauung nur die Oberfläche des Holzes betrifft und somit seine Haltbarkeit bewahrt. Wenn Ihnen das vergraute Aussehen gefällt, können Sie Ihre Fassadenverkleidung durchaus der natürlichen Entwicklung überlassen.

Les points forts de notre eshop

go top