Leimholzplatten sind Platten, die aus massiven Holzlamellen bestehen, die miteinander verleimt sind.
Diese Platten gibt es als durchgehende Lamellen, keilgezinkt oder als Mehrschichtholz.
Dies ist eine kostengünstigere Alternative zum arbeitsintensiven Kleben in der Werkstatt.
Sie werden hauptsächlich für die Herstellung von Treppen, Fensterbänken, Arbeitsplatten, Schreibtischen, … verwendet.
Erhältlich in vielen verschiedenen Holzarten (Nadelholz, Laubholz, exotische Holzarten), kann der Preis stark variieren.
Wir haben auch die Möglichkeit, Ihnen Leimholzplatten in anderen Holzarten (Ahorn, Eiche, Birke, Esche, Erle, Kirsche…), anderen Stärken und Formaten, in einteiligen Lamellen oder keilgezinkten Lamellen zu liefern.
Die Buchenfurniere verlaufen senkrecht zur Plattenoberfläche. Ideal für die Herstellung von Tischplatten, Treppen, Arbeitsplatten und als Wand- und Deckenverkleidung.
BauBuche multiline wird wie ein massives Laubholz bearbeitet und die allseitig geschliffene Oberfläche lässt sich leicht für alle Endbearbeitungen verwenden.
Warum sollten Sie sich für Leimholzplatten entscheiden?
Anwendungen :
Arbeitsplatten, Tische und Theken, Möbel, Treppenstufen und Wangen, Handläufe, Obdachlosenmöbel, Einrichtungsgegenstände, Setzstufen, Fensterbänke, Möbelrückseiten, Abschlussplatten …
15 mm | 4500 x 1100 mm | aus keilgezinkten Lamellen |
33 mm | 4500 x 1100 mm | aus keilgezinkten Lamellen |
40 mm | 4500 x 650 mm | aus keilgezinkten Lamellen |
auch auf Bestellung (und nach Mengen) in 25, 40, 50, 60mm in verschiedenen Formaten erhältlich |
Es ist auch möglich, diese Art von Produkt in Balken zu verwenden.
Ihre Festigkeit ermöglicht es, die Querschnitte zu verringern und gleichzeitig ästhetisch ansprechend zu bleiben.
Um die Karteikarte anzusehen
Folder Projekte Referenzen und Anweisungen zur Oberflächenbehandlung
Folder Verwendung für den Treppenbau